Für Sie wurde ein neuer Sicherheitscode generiert. Bitte speichern Sie die Datei mit dem enthaltenen Sicherheitscode zur Weitergabe an alle Mitarbeiter des Instituts, die auf das WIMES Web Portal zugreifen sollen

Herzlich willkommen im WIMES Web-Portal

HeaderWeb-Portal

WIMES (Akronym für WIrkung MESsen) ist ein Verfahren, mit dem Fachkräfte verschiedene Formen sozialer Dienstleistungen wie Hilfen zur Erziehung, Förderung in Schulen, Teilhabebefähigung im Behindertenbereich u. ä. dokumentieren, steuern und evaluieren können.

WIMES-Kunden sind Jugendämter und andere Leistungsträger sowie Leistungserbringer mit ihren Einrichtungen und Diensten, Förderschulen, Einrichtungen für Behinderte und andere.

Die Planung und Steuerung der Maßnahmen erfolgt elektronisch hier im WIMES Web-Portal, gegebenenfalls in Kooperation mit Partnern.

WIMES erfasst Bedarfe auf (je nach Modul) 7 - 24 Dimensionen. Diese werden genau definiert und operationalisiert.
Zielgruppenspezifische Dimensionen können ergänzt werden. Die relevanten Problemlagen, Risiken bzw. Kompetenzen und Ressourcen werden im Verlauf wiederholt eingeschätzt.
Auf diese Weise können Effekte gemessen werden.
Für weitere Maßnahmen wie Clearing-Aufträge (KCD) und Hilfen für Mutter und Kind sowie frühe Hilfen (MuKi) und
unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UM), Kompetenzentwicklung in Förderschulen (KEF) stehen Sondermodule zur Verfügung.

WIMES dient der Wirkungsevaluation in verschiedenen Feldern personenbezogener sozialer Dienstleistungen.
Gleichzeitig integriert WIMES die Hilfeplanung und bietet damit viele Vorteile für Fachleute in Jugend- und Behindertenhilfe, Förderschulen und anderen sozialen Einrichtungen.

Weitere Informationen unter www.els-institut.de.

22.04.2023 - WIMES-Update auf Version 2023.0.1.0:
Neue
WIMESdoku-Features:
interessant für Nutzer:innen folgender Module:

  • WIMESdoku

Anwender:innen, die nur die WIMES-Basis-Evaluation
(ohne Textfelder und ohne Doku-Features) nutzen,
sind von den Änderungen nicht betroffen!

Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite nach dem Login.

 

28.04.2022 - WIMES-Update auf Version 2022.0.1.3:
Neue
WIMESdoku-Features u. verschiedene Fehlerkorrekturen:
interessant für Nutzer:innen folgender Module:

  • WIMESdoku
  • WIMESplus

Anwender:innen, die nur die WIMES-Basis-Evaluation
(ohne Textfelder und ohne Doku-Features) nutzen,
sind von den Änderungen nicht betroffen!

Die Neuigkeiten in Kurzform:

  • WIMESdoku:
    • Flexibilisierung der Suchoptionen bei den Anlässen, Kontaktpersonen und Fallbezügen.
      • "UND-Suche"; "Oder-Suche"; "Ausschluss-Suche"
        - eingestellte Suchoptionen bleiben in der laufenden WIMES-Sitzung (änderbar) gespeichert.
        Dieses Feature ermöglicht z.B. die Ausblendung von Anlässen während der gesamten Sitzung
        (hilfreich z.B. um Tagesdokumentationen o.ä. auszublenden).
    • Fallbezug verlinkt zu Einzelfällen: ein Klick auf den Fallnamen in WIMESdoku öffnet diesen in einem neuen Browser-Tab.
      Das ist hilfreich, um ohne den Umweg über die Fallsuche Meine Fälle direkt in einen Fall zu gelangen.
    • Bei Aufruf der Dienstübergabe wird (wieder) automatisch auf die Ereignisse der letzten 4 Tage gefiltert.
      Zuletzt wurde - falsch - nach dem aktuellen Datum gefiltert.
    • Gelöschte Fälle werden in den Fallbezügen nicht mehr angezeigt.
      Zuletzt wurden diese in den Fallbezügen als leere Zeilen angezeigt. Das ist nun abgestellt.
  • WIMESbasis:
    • Korrektur der Speicherung der Verlaufsschritte:
      Die WIMES-Hintergrundsicherung von Eingaben in Verlaufsschritten führte teilweise zu verwirrenden
      Warnmeldungen. Ursächlich waren Standard-Browser-Funktionen.
      Anwender:innen hatten dadurch unter Umständen Datenverluste. Dafür entschuldigen wir uns.
      Wir haben die fehlerhafte Warnmeldung bei der ersten Speicherung endlich abstellen können.
      Daten werden nun nach dem 1. Klick auf eine Speicheroption ohne Warnmeldung gespeichert.
      Aber bitte Obacht!
      Die vom Browser verursachte Warnmeldung lässt sich bei einem Doppel- bzw. zweiten Klick auf eine Speicheroption während des laufenden Speicherprozesses nicht ganz unterdrücken. Gespeichert wird aber trotzdem und mit Klick auf OK gelangen Sie mit korrekt gespeicherten Eingaben zurück in die Basisdaten. Datenverluste sollten also ab 29.04.2022 verhindert werden.
  • Texteditor:
    • Unser Texteditor (das Texteingabefeld mit den Formatierungs-Optionen) weist im Vollbild-Modus nun den Titel des Datenelementes aus.
      So wissen Anwender:innen immer, zu welchem Textelement sie gerade Daten eingeben.

Detaillierte Versions-Informationen finden Sie
nach dem Login verlinkt auf der Startseite.

Viel Erfolg und natürlich möglichst viel Arbeitserleichterung wünscht das e/l/s-Team!


 

21.01.2022 - Version 2022.0.0.1 - Einige neue Features in WIMESdoku:

  • Freigabeoption für WIMESdoku-Koordinator:innen;
  • Speicherung der zuletzt verwendeten Ansicht;
  • Anzahl der einschlägigen Suchergebnisse wird in Listen ausgewiesen;
  • Eigene Aufgaben können wieder auf unerledigt gesetzt werden;
  • Doku-Inhalte an Word oder Druck übergeben;
  • Speziell für Rückkehrer aus dem Urlaub, Krankenstand oder Quarantäne ;-):
    Optionsschalter um alle Notizen als gelesen zu markieren.

Detaillierte Versions-Informationen finden Sie
nach dem Login verlinkt auf der Startseite.

Viel Erfolg und Arbeitserleichterung wünscht das e/l/s-Team

 

 

 

Mehr zu WIMES 

Ihr Zugang als Demo-User

Wenn Sie WIMES Web-Portal kennen lernen möchten, fordern Sie Ihren Zugang als Demo-User.

Demo-User-Account anfordern...


wimes


Ihre Dokumente zum Download:

WIMES-Handbuch

Musterfragebogen Grundmodul

Musterfragebogen MuKi-Modul

Musterfragebogen KCD-Modul

Musterfragebogen UM-Modul

Definitionen/Anker Grundmodul

Definitionen/Anker MuKi-Modul

Definitionen/Anker KCD-Modul

originator/inventor: Dr. Harald Tornow; application and database design: Hendrik Göppel