Herzlich willkommen im WIMES Web-Portal
WIMES (Akronym für WIrkung MESsen)
Verfahren, mit dem Fachkräfte verschiedene Formen sozialer Dienstleistungen wie Hilfen zur Erziehung, Förderung in Schulen, Teilhabe-Befähigung im Behindertenbereich u. ä. dokumentieren, steuern und evaluieren können.
- WIMES wird eingesetzt bei Leistungsträgern und Leistungserbringern mit ihren Einrichtungen und Diensten.
- Die Planung und Steuerung der Maßnahmen erfolgt elektronisch im WIMES Web-Portal, gegebenenfalls in Kooperation mit Partnern.
- Es gibt die Module HzE (Hilfen zur Erziehung), KCD (Clearing, Krisenintervention und Diagnostik), UM (minderjährige Geflüchtete), MuKi, (Hilfen für Mutter und Kind), KEF (Schulische Förderung), KEFint (Inklusionshelfer), SGB XII.
- Module können an die Einrichtungen und an Zielgruppen angepasst werden.
Bedarfe werden auf 7 bis 15 Dimensionen eingeschätzt. Ziele werden dokumentiert und nachverfolgt. Der Hilfe- oder Förderprozess wird begleitet und hinsichtlich der Wirksamkeit evaluiert.
Als Werkzeuge stehen den Nutzern weitere Module zur Verfügung:
- Aufnahmesteuerung
- Klientenakte, Umfeld, Anamnese, Diagnose
- Alltagsdokumentation und Kommunikation
- Leistungsabrechnung
- Klientenzufriedenheit
Weitere Informationen unter www.els-institut.de.
Das e/l/s-Institut ist nun erreichbar unter 0171 / 214 9114
Neu: WIMESdoku
Nutzung
- Anfertigung von Dokumentationsnotizen im Alltag
- Nutzen für viele Anlässe und Verwendungen
- Archivierung im Journal mit vielen Suchfunktionen zum Wiederfinden von Notizen
- Team-Kommunikation und interne Kommunikation in der Organisation
- Listendarstellungen
- Druckfunktionen
seit März 23
- Dashboard zur Anzeige von Dienstübergaben, Mitteilungen, Besprechungsthemen, zu erledigenden Aufgaben
- Schnelle Bearbeitung
- Wiedervorlage von regelmäßigen Aufgaben und Besprechungen wie Fallkonferenzen
In Arbeit: WIMESleist
- Erfassung von Belegungen, Fachleistungsstunden, Sonderleistungen und Klientengeldern
- Export zu Schnittstellen in der Buchhaltung zur Rechnungsstellung
- Controlling von Auslastungen und Erträgen
- auf Wunsch weitere Funktionen